Blog
-
Legendäre Musical Lecture aus Almanya endlich in Bern!
Der Berliner Autor Imran Ayata (u.a. Kanak Attak) und der Münchner Künstler Bülent Kullukcu (u.a. Generation Aldi) wühlen in Archiven, durchforsten Musiksammlungen ihrer Eltern und Bekannten, nerven Freunde und Fremde, um Songs der ersten Einwanderergeneration zu finden. Das Ergebnis: eine Kollektion von längst vergessenen Songs einer Musikrichtung, die drohte, verloren zu gehen. In einer Musical Lecture präsentieren die beiden die Musik…
-
Yabani Jukebox – Sounds & Stories aus dem Migrationsuntergrund
Wie hört sich eine Schweiz voller Migration und Globalisierung an? Welche Rhythmen und Vibes beseelen sie? Welche unbekannten Geschichten und Aspirationen prägen sie? Im Setting einer gemütlichen Sofalandschaft stellen Gäste und Publikum Songs und Clips vor, die in ihrem Leben eine prägende Rolle gespielt haben. Dabei trifft Mani Matter auf M.I.A., The Clash vermischt sich…
-
Jugend Stammtisch zu Rassismus
„Wenn ich eine Lehrstelle nicht bekomme, überlege ich nicht, ob es mit meiner Herkunft oder Hautfarbe zu tun hat.“„Obwohl ich hier geboren bin, werde ich immer wieder gefragt, woher ich komme.“ Hast du dir solche Sachen auch schon überlegt?Hast du Lust, darüber zu reden? Tausch dich mit anderen Jugendlichen aus!
-
Café CosmoPolis meets Berner Rassismus Stammtisch
Human Library über Racial Profiling Diesmal beteiligen wir uns gemeinsam mit dem Berner Rassismus Stammtisch an der Aktionswoche gegen Rassismus. Jung, schwarz und männlich ist die zugespitzte Form des Stereotypen, welcher der Polizeipraxis des Racial Profilings als Grundlage dient, um «verdächtige» Personen zu identifizieren. In Gesprächen mit «lebendigen Büchern» ergründen wir, wie solche Bilder in…
-
Young Black Panthers
Empowerment Workshop für Schwarze Kinder ab 12 Jahren Schwarzen Kinder und Jugendliche ‘of African Descent’ kommen ins Gespräch mit Schwarzen Erwachsenen, gucken zusammen einen Film und diskutieren ob eine Jugendgruppe gegründet werden soll. Um 15:30 Uhr laufen alle gemeinsam zu der Bla*Sh Veranstaltung „Vor.Bilder.Bücher“ an der Schützenmattstrasse 11. Dort werden vorurteilsfreie Bücher vorgestellt. Teilnahme ohne…
-
Guerilla Wellness
Zwischen Alltagsrevolutionen und dem guten Leben Wie sieht das gute Leben für PoC und Alliierte aus: Einfach mal abschalten vom Alltagsrassimsus, der uns an allen Ecken auflauert? Wir haben genau die richtige Kur für euch alltägliche Widerstandskämpfer*innen gefunden: Wellness für den antirassistischen Geist! In einem Variété-Programm in der Outside Shisha Lounge in Köniz (Vimdarhallen) wird…
-
Filmreihe: Liebe weisse Menschen
Der Berner Rassismus Stammtisch präsentiert aktuelle Werke schwarzer amerikanischer Filmschaffender. Es geht dabei nicht bloss um Black Cinema, sondern um einen Perspektivenwechsel: Die Filmreihe zeigt auf, wie weisse Privilegien und soziale Hierarchien filmisch reflektiert und hinterfragt werden können. Wir zeigen folgende Filme: I AM NOT YOUR NEGRO mit einer Podiumsdikussion zum Auftakt der Reihe am…
-
Wileroltigen ist überall – Antiziganismus Stammtisch
Polizeischikane, rassistische Plakate, Arbeitsmarktdiskriminierung, Hetzkampagnen. Ob fahrend oder sesshaft – Roma, Sinti und Jenische erleben alltäglich Rassismus und Diskriminierung. Es gibt eine Kontinuität von den Einreiseverboten (Stichwort „Heimatlose“) über die Sesshaftmachung (Stichwort „Vaganität“), die Kindswegnahme (Stichwort Kinder der Landstrasse) bis Wileroltigen. Der Berner Rassismusstammtisch versucht zu entwirren, gemeinsam mit Andreas Geringer (Verband Sinti und Roma…